- nicht gewahr
- (not aware or not knowing: I was unaware of the man's presence.) unaware
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Gewahr — Gewahr, adv. Welches nur mit dem Zeitworte werden, für erblicken gebraucht wird, eine vorher nicht gesehene Sache durch das Gesicht empfinden. Eine Sache gewahr werden. Ich sahe mich überall nach ihm um, aber ich konnte ihn nicht gewahr werden.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gewähr, die — Die Gewähr, plur. die en. 1. Bewährung, Versicherung, vornehmlich in folgenden Fällen. 1) Bescheinigung der Wahrheit einer Sache, ein Zeugniß. In diesem Verstande kommt es nur noch im Bergbaue vor, wo die Gewähr ein schriftliches Zeugniß ist,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gewähr — Garantie; Gewährleistung * * * Ge|währ [gə vɛ:ɐ̯], die; : etwas, was die Versicherung enthält, was verbürgt, dass etwas so, wie erwartet, angegeben o. ä. ist: ein hoher Preis ist noch keine Gewähr für Qualität; das ist eine Gewähr für Sicherheit … Universal-Lexikon
gewahr — bewusst; klar * * * Ge|währ [gə vɛ:ɐ̯], die; : etwas, was die Versicherung enthält, was verbürgt, dass etwas so, wie erwartet, angegeben o. ä. ist: ein hoher Preis ist noch keine Gewähr für Qualität; das ist eine Gewähr für Sicherheit, gegen… … Universal-Lexikon
Den Splitter im fremden Auge, aber nicht den Balken im eigenen sehen — Diese Redewendung mit der Bedeutung »Kleine Fehler bei anderen kritisieren, die eigenen größeren aber übersehen« ist biblischen Ursprungs. Am Schluss der Bergpredigt spricht Jesus vom lieblosen Richter und sagt (Matthäus 7, 3): »Was siehest du… … Universal-Lexikon
Donnerlippchen – Spiele ohne Gewähr — Showdaten Titel: Donnerlippchen Spiele ohne Gewähr Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 1986–1988 Länge pro Sendung: etwa 45 Minuten Ausstrahlungsturnus: dienstags, ca. 6 Folgen pro Jahr Idee … Deutsch Wikipedia
ohne Gewähr — ⇡ Handelsklausel, die besagt, dass der Verkäufer oder Versender nicht für Qualität, Versendungstermin und andere Vertragsvereinbarungen garantiert. Beim Wechsel: ⇡ Angstklausel … Lexikon der Economics
Vermissen — Vermissen, verb. regul. act. die Abwesenheit, den Mangel einer Person oder Sache gewahr werden, entdecken. Man vermissete den David, 1 Sam. 20, 18. Man wird mich in der Gesellschaft nicht vermissen, man wird meine Abwesenheit nicht gewahr werden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Übersehen — Übersehen, verb. irreg. S. Sehen. 1. Ǘbersehen, ich sehe über, übergesehen, über zu sehen, als ein Neutrum mit haben, über etwas höheres sehen, mit dessen Verschweigung, wofür doch darüber, hinüber, herüber sehen, richtiger und anständiger sind.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Josef Werndl — Fotografie um 1875 Unterschrift Werndls J … Deutsch Wikipedia
Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon